21.8. um 17 Uhr in der St. Remberti Kirche Tickets sind hier erhältlich: https://billetto.eu/e/emma-kirkby-musica-getutscht-Tickets-645952oder Platzreservierung unter info@musicagetutscht.de Your fault being greater, why should you disdain Our being your equals, free...
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Sommerpredigtreihe UTOPIA
Passend zum Thema unseres Sommerheftes wird sich unsere diesjährige Sommerpredigtreihe mit Utopien beschäftigen. Pastor Uli Bandt eröffnet sie am 17. Juni. An den drei darauffolgenden Sonntagen nimmt Pastorin Isabel Klaus die utopischen Weltenvon drei sehr...
Strings Unlimited Bremen
Das Streichorchester ohne Grenzen
Konzert Sonntag 10.7. um 18 Uhr AmateurInnen, Studierende und professionelle MusikerInnen aus verschiedensten kulturellen Kreisen spielen gemeinsam einige der schönsten Kompositionen für Streichorchester.Eintritt ist frei!Künstlerische Leitung: Leander...
Der Sommer weht ins Land
Mitsingkonzert im Innenhof am 2.7. um 18 Uhr mit der Kantorei von St. Remberti.
Vom Suchen und gefunden werden
Morgenandachten in BremenZwei mit Pastorin Esther Joas.
Orgelkonzert für Kinder
Ein Orgelkonzert für Kinder mit Musik von Johann Sebastian Bach für Sprecher und Orgel Text: Johannes Matthias Michel Mitwirkende: Pastor Thomas Ziaja, Monique Espitalier & Cornelia Wohltmann (Grundschule Oberneuland) An der Fischer+Krämer - Orgel: Katja Zerbst...
Sommerfest am 18. Juni
Mit Kinderflohmarkt und kleinem Basar! Endlich dürfen wir uns wieder zum Feiern rund um Kirche und Gemeindehaus treffen – diesmal zu einem Sommerfest! Von 13 bis 18 Uhr bieten wir Kaffee & Kuchen, Getränke & Gegrilltes an, dazu eine Mini-Version unseres Basars...
Erzählende Himmel
… so war Psalm, Musik & Segen am 9. Juni. Die Sonne neigte sich langsam zum Horizont und verzauberte die blauen Fenster in Remberti. Von der Orgel tanzten leichte Sommerklänge durch das Kirchenschiff und ich hatte Psalm 19 vor mir liegen: „Die Himmel erzählen die...
Online-Predigt
Die kleine Online-Predigt von Isabel Klaus ist eine Geburtstagsrede für die Kirche. Denn das ist eine Bedeutung, die Pfingsten haben kann, dass die Zusammenkunft der vielen Menschen damals vor vielen Jahrhunderten in Jerusalem ihr Gründungsmoment war. In der...
Kinderflohmarkt: noch Stände frei!
Kindersachen frisch aussortiert? Dann verkaufen Sie gut erhaltene Teile doch am Samstag, den 18. Juni bei unserem Kinderflohmarkt! Von 13 bis 18 Uhr können Familien im Albert-Schweitzer-Saal nach allem stöbern, was Eltern- und Kinderherzen höherschlagen lässt. Der...
Remberti räumt auf!
Remberti räumt auf! Am 9. Juli wollen wir an den Bremer Aufräumtagen teilnehmen und die Wege und Straßen rund um unsere Remberti-Kirche von Müll und Kippen befreien. Wenn ihr euch für Bremen engagieren wollt, dann macht mit und räumt ein bisschen mit uns auf. 10 Uhr...
Notre dame
28.5. 18 Uhr Orgelkonzert mit Daniel Braddell in St. Remberti Notre Dame de Remberti, unsere Fischer+ Krämer- Orgel und der Organist Daniel Braddel laden Sie zu einem Abend mit virtuoser Orgelmusik aus Frankreich ein. Eintritt frei, Spende erbeten
Ricreatione d’Arcadia – Frühbarocke Schäferidyllen
Konzert in St. Remberti am 22.5. um 17 Uhr, Eintritt frei Werke von u.a. Sigismondo d'India, Luzzasco Luzzaschi und Claudio Monteverdi Erika Tandiono & Cornelia Fahrion // Sopran Alexander von Heißen // Cembalo Bernhard Reichel // Chitarrone Sich ins Grüne...
Bücher und Kuchen fürs Sommerfest
Bitte helfen Sie mit, dass Bücherflohmarkt und Café bei unserem Sommerfest am 18. Juni ein voller Erfolg werden! Wir freuen uns über gut erhaltene Bücher und leckere Torten oder Kuchen. Hier können Sie Ihre Spenden abgeben (jeweils im Gemeindehaus): 13.-16. Juni:...
Kinderkirche am Freitag
Am 20. Mai um 16 Uhr feiern wir für eine gute halbe Stunde einen kindgerechten Minigottesdienst im Innenhof von Remberti. Monique Espitalier bringt Kinderlieder mit, Jule Webner eine schöne Bastelaktion. Isabel Klaus hat Lilly dabei und Dani Endruschat ihre lustige...
Werkstattkonzert mit Thomas Oliemans und dem Signum Quartett am 15.5. um 19.30 Uhr
Der Bariton Thomas Oliemanns gibt gemeinsam mit dem Signum Quartett einen Liederabend im Albert-Schweizer-Saal von St. Remberti. Eintritt frei, Spende erbeten Programm:Schubert: Abendstern D. 806* Schubert: Der Wanderer an den Mond D. 870* Schubert: Schwanengesang D....
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder
Im Mai wird in St. Remberti viel gesungen. Die Termine stehen auch tagesaktuell auf der Homepage unter Kirchenmusik. Herzliche Einladung zu: Kinderchorgruppen: 16.30 - 17.00 Uhr Kinder im Kita - Alter mit Monique Espitalier, 16.30- 17. 15 Uhr Kinder im...
Wie ein Fest
Wie ein Fest nach langer Trauer, wie ein Feuer in der Nacht… So kommt dieser Gottesdienst am 1. Mai daher. Der Wonnemonat beginnt. Bäume und Gärten haben ihr grünes Kleid wieder angezogen. Es ist wie ein Fest - zumindest so lange man die Welt einmal ausblendet. Jesus...
RembertiKino am Montag um 19:30 Uhr
FÜR SAMA (Großbritannien/Syrien 2019, Regie: Waad al-Kateab und Edward Watts) Die syrische Journalistin Waad al-Kateab verliebt sich während der Belagerung von Aleppo in den Arzt Hamza, heiratet ihn, wird schwanger und bringt eine Tochter zur Welt. An...
Der ungläubige Thomas. Gottesdienst um 11 Uhr
In Vertretung für Esther Joas wird Pastorin Susann Kirschke-Gotzen den Gottesdienst mit Euch feiern!
Ostern ist der Aufstand des Lebens gegen den Tod. Pastorin Esther Joas erinnert in der Predigt an die Bewegung, die Ostern in uns auslösen kann. „Ihr findet mich bei den Lebenden!“, so lautet die Botschaft des Auferstandenen: auch in einem Zug aus Lwiw und bei den...
So viel Karfreitag war noch nie…
Predigt von Uli Bandt | Karfreitag 15.04.2022 So viel Karfreitag und so wenig Ostern war noch nie. In meinem Leben jedenfalls noch nicht. Im Donbass bringen sich russische Truppen in Stellung, um endlich auszuradieren, was in ihrer Welt keine Lebensrecht hat. Und wenn...
Gottesdienst an Karfreitag um 17 Uhr
Ein Kreuz, in Chile vor fast 50 Jahren aus einer Patrone geschmiedet. Angesichts des grauenvollen Mordens in der Ukraine erinnern wir uns daran, dass Jesu Tod stellvertretend steht für das Leid unzähliger Menschen durch Jahrhunderte und rund um die Welt. Gibt es...
Feierabendmahl an Gründonnerstag
Am Donnerstag um 18 Uhr veranstalten wir ein Feierabendmahl an gedeckten Tischem im Albert-Schweitzer-Saal.
Unterkunft für liebenswürdige Familie gesucht
Vor einigen Monaten hatten wir vom Café International an dieser Stelle einen Hilfeaufruf für eine achtköpfige liebenswürdige Familie aus Syrien gestartet, die wir seit vielen Jahren in unserer Gemeinde kennen; die Eltern haben Sprachkurse besucht, der Vater arbeitet,...
Mit der ganzen Familie an die Ostsee
Kommt mir zur Familienfreizeit an die Ostsee! In der Freizeit vom 2. bis zum 12. August haben wir noch wenige Plätze in luxuriösen Zelten oder schönen Zwei- bis Fünfbett-Zimmern frei. Bei uns sind alle willkommen: Kinder, Jugendliche, Mütter, Väter, Großeltern, junge...
Damit wir trösten können
Gottesdienst am Palmsonntag um 11 Uhr mit Pastor Uli Leube
Koffer und Reisetaschen spenden
HEUTE, Samstag, von 14 Uhr bis 17 Uhr könnt ihr übrige Koffer und Reisetaschen ins Gemeindehaus bringen. Sie werden für Geflüchtete in Bremen gebraucht.
Du bist nicht schuld!
Predigt von Uli Bandt | 03. April 2022 Es gibt erstaunlich viele Predigten über Passionslieder. Und darunter eine ganze Reihe über das Lied von Adam Thebesius „Du großer Schmerzensmann“. Ich habe mir gestern mehrere solcher Predigten angeschaut. Sie alle versuchen das...
Verleih uns Frieden
Solidaritätskonzert für die Ukraine am 31.3. 19.30 Uhr In Kriegszeiten sind die Worte "Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten!" ein Seufzer, ein Gebet, ein Schrei nach Hilfe. Gemeindemitglieder von St. Remberti musizieren in Solidarität mit der...
Churches for Future – Globaler Klimastreik am 25. März um 10 Uhr auf der Bürgerweide
Viele Gruppen und Initiativen der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) beteiligen sich am Freitag, den 25. März erneut am Klimastreik, der auch in Bremen wieder zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten auf die Straße bringen wird. Das Anliegen, Ressourcen zu schonen,...
RembertiKino | Montag | 21. März | 19:30 Uhr
Frühling in Paris Frankreich 2020, Regie: Suzanne Lindon, 78 Minuten Paris, Montmartre, Frühling. Suzanne ist 16 Jahre alt und ihre Altersgenossen*innen langweilen sie zutiefst. Auf ihrem Weg zur Schule kommt sie jeden Tag an einem Theater vorbei. Dort begegnet...
Suche den Frieden und jage im nach!
Mit diesem Banner vor unserer Kirche mahnen wir zum Frieden und erinnern, dass wir alle am Frieden mitwirken können.
Spaziergang mit Heinrich Albertz
„Wie nah sind uns manche Tote, dochWie tot sind uns manche, die leben…“ Diese Zeilen Wolf Biermanns kamen mir in den Sinn, als ich kürzlich auf einem Spaziergang am Grab von Heinrich Albertz vorbeiging. Albertz liegt zusammen...
Der Rufer
Predigt von Pastorin Isabel Klaus am 13. März 2022 Der Rufer von Gerhard Marcks ruft „Friede! Friede! Friede!“ durch die Welt. Ich habe den Rufer zuerst in Berlin entdeckt während meiner Studienzeit. Ich war beeindruckt von dieser Figur. In die Welt schreiend. So kam...
Zwischen Ohnmacht und Zorn
Predigt von Uli Bandt am 06. März 2022 „Aus der Tiefe rufe ich zu dir, Gott…“ „Warum hast du mich verlassen?“ „Rette mich doch! Sie zerfleischen mich wie ein Löwe seine Beute!“ „Greif ein, HERR, und strafe sie in deinem Zorn! Stelle dich meinen Feinden entgegen, die...
Hilfe für die Ukraine
Die St. Remberti Gemeinde unterstützt die Spendenaktion der St. Markus Gemeinde in Bremen. Die St. Markus Gemeinde hat am Mittwoch, dem 2. März, den ersten Hilfstransport mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln in Richtung ungarisch-ukrainische Grenze geschickt. In...
Frieden
Predigt von Pastorin Isabel Klaus am 27. Februar 2022 Die Ukraine leidet. Wir sehen die Bilder. Wir fühlen mit den Menschen. Wollen helfen. Wir stehen heute für den Frieden. So wie Gott für den Frieden steht. Wie Jesus für die Friedfertigkeit steht: „Selig sind, die...
Glockenläuten und Friedensgebet
Heute um 17:20 Uhr läuten die Kirchenglocken Bremens.
Worte in der Sprachlosigkeit
Lesen Sie Reinhold Schneider: Allein den Betern kann es noch gelingen
Spaziergang mit Huntemann
In diesen in vielfacher Hinsicht trüben Tagen bietet sich der Riensberger Friedhof, nicht weit von unserer Rembertikirche, zum Spazierengehen an. Bei einem solchen Spaziergang stieß ich kürzlich auf diesen Grabstein, der auf dem Grab eines ehemaligen...
Wir singen wieder!
Einladung zum Wiesensingen am 1.3. um 16.15 Uhr. Lea Vosgerau und Monique Espitalier laden alle Kinder im KiTa- und Grundschulalter mit ihren Eltern oder Großeltern zum gemeinsamen Singen auf der Rembertiwiese ein. Wir starten am Faschingsdienstag, kommt also gerne...
UTOPIA
BACH wohltemperiert - Orgelkonzert mit Prof. Wolfgang Baumgratz am 13.2. 17 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten, 2G+ und FFP2-Maske. Das wohltemperierte Klavier“ stammt von Johann Sebastian Bach, der es in zwei Teilen veröffentlichte, 1722 und 1742. (BWV 846–893) Es...
Seewandel
online-Gottesdienst mit Pastorin Isabel Klaus In den letzten Tagen hat die Kirche viel Aufmerksamkeit bekommen: Das neue Gutachten zu den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche und dann die ARD- Dokumentation „Out in Church“. Was um Himmelswillen – fragte sich...
Vom Mut, man selbst zu sein
Wir wollen eine Gesellschaft, die uns dazu befähigt, man selbst zu sein. Jede Lebensweise, die ein achtsames und liebevolles Miteinander ermöglicht, bereichert unsere Welt. Danke an all diejenigen, die sich dafür einsetzen. Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche...
Die Siegerin steht fest – Fotowettbewerb zum Tag des Denkmals 2021
Ute Stollreiter hat den Fotowettbewerb der St. Remberti Gemeinde zum Tag des Denkmals gewonnen. Der Fotowettbewerb mit dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ hatte dazu aufgefordert, sich Kirche und Gemeindehaus etwas genauer...
Alles umkrempeln!
Es gibt immer mal wieder sehr lesenswerte Artikel bei Chrismon, dem evangelischen Magazin. Heute stelle ich hier den Link ein zu einem Chrismon-Interview mit Pastorin Jasmin El-Manhy. Sie arbeitet in Berlin und leitet dort das neu gegründete Segensbüro....
Himmelsgeschenk
Tauffest an der Weser am 19. Juni 2022 In der Weser getauft! Das können nicht viele von sich behaupten und deswegen freuen wir uns als Gemeinde, dass 2022 nun endlich das große gemeinsame Tauffest der Innenstadtgemeinden am Café Sand stattfinden kann. „Himmelsgeschenk...
Freizeit für Familien mit kleinen Kindern in Hohenfelde
29. Mai-3. Juni 2022 Sofern Corona es erlaubt – und nach den Erfahrungen des letzten Jahres sind wir da zuversichtlich soll vom Sonntag, den 29. Mai 2022, bis Freitag, den 3. Juni 2022, eine Freizeit für Kindergartenkinder in Hohenfelde stattfinden. Die Freizeit...
Konzert “Vom vielfachen Laufe der Welt” 23.1. 17 Uhr
Werke von u.a. Ali Ufki, Salamone Rossi und Biagio Marini Mechthild Karkow // Violine Claudius Kamp // Blockflöte Sebastian Flaig // Perkussion Julio Caballero Pérez // Cembalo Bernhard Reichel // Chitarrone Denn es ist eine ihrer ältesten gesetzlichen...