Giotto | Kunstgottesdienst

von | 12. Februar 2024

Ich lade euch ganz herzlich ein zum nächsten Kunstgottesdienst an diesem Sonntag in Remberti. 

Wir reisen zu Giotto di Bondone. Er wurde um 1267 in Florenz geboren. Durch ihn wurde besonders die Scrovegni-Kapelle in Padua bekannt. Giottos gesamtes Werk behandelt religiöse Themen. Er gilt als der eigentliche Begründer der italienischen Malerei, speziell der toskanischen Freskenmalerei.

Eine kleine Anekdote erzählt über Giotto, dass er eines Tages auf ein Kunstwerk seines Meisters Cimabue eine kleine Fliege malte, die so täuschend echt aussah, dass Cimabue mehrmals versuchte, sie fortzuscheuchen, ehe er die Illusion erkannte. Cimabue soll daraufhin der Ansicht gewesen sein, dass Giotto ihn übertroffen habe. Die Fliege wurde zu einem Symbol künstlerischen Fortschritts.

Sowohl in der Technik als auch in der Farbgebung trat er als Neuerer auf und verlieh den Farben Helligkeit und Klarheit. Besonders die Natürlichkeit und Lebhaftigkeit seiner Figuren ebenso wie die Vorbereitung der Perspektive kennzeichnen seine Werke.

Im Kunstgottesdienst werden wir sein besonderes Blau sehen und natürlich in seinen Fresken verweilen.

Giotto | Kunstgottesdienst | 18. Februar | 11 Uhr | Remberti

Liebe Grüße Isabel

Weitere Beiträge

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in St. Remberti am 16. März 2025 Am Sonntag, den 16. März 2025, veranstaltet die Remberti-Gemeinde in Schwachhausen einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche. Von 14 bis 17 Uhr bieten Privatpersonen Kleidung, Spiele und...

mehr lesen
Unerhört!

Unerhört!

Konzert zum internationalen Frauentag am 8.3. um 18 Uhr Seit dem ausgehenden Mittelalter haben Frauen in allen musikalischen Formen und Gattungen komponiert, doch sind ihre Werke oft ungehört geblieben. Dieses Konzert gibt Ihnen und euch die Möglichkeit Chor- und...

mehr lesen