Rundfunkgottesdienst aus St. Remberti zum Nachhören

von | 17. April 2022

Ostern ist der Aufstand des Lebens gegen den Tod. Pastorin Esther Joas erinnert in der Predigt an die Bewegung, die Ostern in uns auslösen kann. „Ihr findet mich bei den Lebenden!“, so lautet die Botschaft des Auferstandenen: auch in einem Zug aus Lwiw und bei den trauernden und traumatisierten Menschen in den Kriegsgebieten. Im Glauben an Gottes Treue werden wir aus der Starre des leeren Grabs befreit, aus unserer Angst, und können uns dem Leben neu zuwenden. Solidarität und Mitgefühl setzen uns in Gang. Musikalisch gestaltet den Gottesdienst Lea Vosgerau, zusammen mit Sebastian Seibert (Tenor) und Efraín Oscher (Querflöte). Es sprechen der Schauspieler Erik Roßbander, Prof. Dr. Annelie Keil und Jugendleitende aus der Gemeinde.

Hier können Sie den Gottesdienst nachhören:

https://www.deutschlandfunk.de/evangelischer-gottesdienst-ostersonntag-bremen-dlf-c0c4b33c-100.html

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen