Confluencias

von | 07. Oktober 2021

Die Organistin Sara Johnson Huidobro präsentiert am Sonntag, den 10.10. um 18 Uhr in ihrem Programm Confluencias norddeutsche und spanische Barockmusik auf der Remberti – Orgel.

Bringen Sie bitte einen 3G-Nachweis mit!

“Confluencias”  stellt die Einflüsse zwischen spanischer und norddeutscher Musik dar, die zu den Zeiten von Karl V entstanden. Der wandernder Hof des Kaisers erlaubte wichtige kulturelle Beziehungen zwischen den südlichen Königreichen von Kastilien und Aragón, den Niederlanden und Deutschland, die sich in der Musik mehrerer Komponisten über Jahrhunderte hinweg wiederfinden. Zentralfiguren dieses Programms sind der blinde Organist aus Burgos Antonio de Cabezón (1510- 1566) und der Holländer Jan Pieterszoon Sweelinck (1562- 1621)- der “musikalische Vater” der norddeutschen Komponisten des 17. Jahrhunderts, der vor genau 400 Jahre starb

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen