UTOPIA

von | 09. Februar 2022

BACH wohltemperiert – Orgelkonzert mit Prof. Wolfgang Baumgratz am 13.2. 17 Uhr

Eintritt frei, Spenden erbeten, 2G+ und FFP2-Maske.

Das wohltemperierte Klavier“ stammt von Johann Sebastian Bach, der es in zwei Teilen veröffentlichte, 1722 und 1742. (BWV 846–893) Es handelt sich um eine Sammlung von Präludien und Fugen in allen Dur- und Molltonarten, chromatisch aufsteigend angeordnet von C-Dur bis h-Moll. Bei Erscheinen war das Werk eine Sensation, weil er damit praktisch zeigen konnte, dass es eine Stimmung für die Tasteninstrumente gab, die den einzigartigen Charakter jeder Tonart aufzeigte und sie alle zugleich spielbar machte. Das war davor undenkbar!

Prof. Wolfgang Baumgratz setzt seine Reihe fort und entführt uns in die Welten der unterschiedlichen Tonarten. Dabei erklingen zwei Fugen von Clara Schumann über zwei Themen von Bach aus dem II.Teil – ein interessantes Beispiel für die Bachpflege in der Romantik!

Weitere Beiträge

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Information und Austausch mit dem Aktionsbündnis Horner SpitzeDas Aktionsbündnis Horner Spitze kämpft schon lang um den Erhalt und die Nicht-Bebauung der Horner Spitze. An diesem Abend in Remberti will sich das Aktionsbündnis mit Interessierten...

mehr lesen
Tagungseinladung zu Albert Schweitzer

Tagungseinladung zu Albert Schweitzer

Mythos und Wirklichkeit - Zur Rezeption in Vergangenheit und Gegenwart 19. bis 21. September 2025 in Bad Herrenalb Jahrestagung des Bundes für freies Christentum Einladung Am 14. Januar 2025 jährte sich der Geburtstag von Albert Schweitzer zum 150. Mal. Doch welches...

mehr lesen
Summer is coming

Summer is coming

Sommerkonzert des Kammerchores St. Remberti am 21.6. um 18 Uhr Der Kammerchor St. Remberti besingt die schönste Zeit des Jahres mit Chorstücke aus der deutschen, englischen und skandinavischen Chortradition. Der Eintritt ist frei

mehr lesen