Musikalischer Gruß von der Remberti-Orgel

von | 21. Februar 2021

Mit dem Andante von Elfrida Andrée (* 19. Februar 1841 in Visby; † 11. Januar 1929 in Göteborg) ehren wir die schwedische Organistin und Komponistin an ihrem 180. Geburtstag.

Gemeinsam mit ihrem Vater kämpfte Elfrida Andrée erfolgreich für eine Änderung des Gesetzes, das Frauen die Ausübung des Kantorinnen- wie auch des Telegrafistinnenberufes untersagte. Beidem wurde stattgegeben, sodass sie die erste Telegrafistin Schwedens war und bis heute die einzige Frau Schwedens als Organistin an einer Domkirche geblieben ist.

Sie organisierte mehrere hundert sogenannte Folkskonserter, bei denen sie als Dirigentin und Chorleiterin ein vielseitiges Programm „zur Erbauung und Bildung der arbeitenden Bevölkerung“ zusammenstellte. Oft waren dabei ihre eigenen Werke zu hören.

Das Andante für Orgel lässt uns in knapp 2 Minuten verschiedene Klangfarben der Orgel und vielfältige musikalische Stimmungen erleben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Beiträge

Dein FSJ bei Remberti

Dein FSJ bei Remberti

Freiwilliges Soziales Jahr ab dem 01.10.2025 Zum 1. Oktober 2025 bieten wir erneut einem jungen Menschen die Möglichkeit, in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) intensive Erfahrungen in der Gemeindearbeit zu sammeln, die gute Startbedingungen für die berufliche...

mehr lesen
Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in St. Remberti am 16. März 2025 Am Sonntag, den 16. März 2025, veranstaltet die Remberti-Gemeinde in Schwachhausen einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche. Von 14 bis 17 Uhr bieten Privatpersonen Kleidung, Spiele und...

mehr lesen