Im Dialog mit der Zeit

von | 08. September 2021

Konzert am 11.9. um 18 Uhr in St. Remberti – Eintritt mit 3G-Nachweis

Gemeinsam in einen Dialog treten und dabei Grenzen überwinden – das das auch durch Musik möglich sein kann, haben die unterschiedlichsten Komponisten und Interpreten der Musikgeschichte deutlich bewiesen. Eine Auswahl solcher Werke präsentieren der aus Wünschendorf stammende und mittlerweile an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig sowie an der Universität Mozarteum in Salzburg studierende Lucas Biegel (Blockflöten) und der Leipziger Martin Steuber (Laute, Barockgitarre) mit ihrem Konzertkonzept Im Dialog mit der Zeit.

In diesem einstündigen Konzert, welches einen Mix aus frühbarocken Werken mit zeitgenössischen Kompositionen darstellt, begeben sich die beiden Musiker gemeinsam mit dem Publikum auf eine affektvolle Reise durch das frühbarocke Europa: Sonaten und Tänze im italienischen Stil, die wie kleine Mini-Opern Geschichten erzählen und durch ihre Affektwechsel bezaubern, wechseln sich mit den fragilen zeitgenössischen Sternzeichen aus Stockhausens Tierkreis ab. Mit Arcangelo Corellis Variationen über den portugiesischen Tanz La Follia und  Gesti von Luciano Berios soll außerdem gezeigt werden, wie grenzüberschreitend und teilweise verrückt musikalische Kompositionen sein können.

Somit stehen die beiden Musiker beim gemeinsamen Musizieren und die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte im Dialog. Durch passende und auflockernde Moderationen kommunizieren die Künstler zudem mit dem Publikum und erzählen die ein oder andere Anekdote über die Komponisten aus früheren Zeiten.

Weitere Beiträge

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in St. Remberti am 16. März 2025 Am Sonntag, den 16. März 2025, veranstaltet die Remberti-Gemeinde in Schwachhausen einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche. Von 14 bis 17 Uhr bieten Privatpersonen Kleidung, Spiele und...

mehr lesen
Unerhört!

Unerhört!

Konzert zum internationalen Frauentag am 8.3. um 18 Uhr Seit dem ausgehenden Mittelalter haben Frauen in allen musikalischen Formen und Gattungen komponiert, doch sind ihre Werke oft ungehört geblieben. Dieses Konzert gibt Ihnen und euch die Möglichkeit Chor- und...

mehr lesen