Aufstehen, aufeinander zugehen

von | 16. April 2021

In unserem Schaukasten hängt ein Lied. Es ist ein Kirchentagslied aus den 90ern von Clemens Bittlinger, evangelischer Pfarrer, Buchautor und Liedermacher vieler Neuer Geistlicher Lieder.

Auch in Remberti wird dieses Lied gern gesungen: in unseren Gottesdiensten, am Lagerfeuer in Hohenfelde, während der Freizeiten unserer Konfirmand*innen. 

An diesem Wochenende finden nun endlich die nachgeholten Konfirmationen aus dem Jahr 2020 statt – zumindest einige. 

Wir gratulieren allen Konfirmand*innen, die an diesem Wochenende ihr großes Fest feiern und wünschen euch Gottes Segen! 

Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen,
Voneinander lernen, miteinander umzugehen,
Aufstehen, aufeinander zugehen,
Und uns nicht entfernen, wenn wir etwas nicht verstehen,

Jeder hat was einzubringen, diese Vielfalt, wunderbar,
Neue Lieder woll’n wir singen, neue Texte, laut und klaaaar,

Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen…

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen