The Wellerman

von | 06. März 2021

Soon may the Wellerman come

To bring us sugar and tea and rum

One day, when the tonguin’ is done

We’ll take our leave and go

Der neuseeländische Shanty „The Wellerman“ ist gerade in aller Munde.

Aber wer ist nun dieser Wellerman und warum bringt er uns Zucker, Tee und Rum?

Wellerman wurden die nach ihren Besitzern, den Gebrüdern Weller benannten Versorgungsschiffe genannt. Diese Schiffe brachten im 19. Jahrhundert zur Entstehungszeit des Shantys Waren zu den an den Küsten arbeitenden Walfänger, die oftmals mit Tee, Zucker und Rum entlohnt wurden.

Und was hat das mit uns heute zu tun?

2021 trifft ein 26-jähriger Postbote aus Schottland namens Nathan Evans mit seiner Version des neuseeländischen Shantys einen Nerv. Die Isolation der Seemänner erinnert uns vielleicht an die Coronazeit.

Der Text handelt von der Freiheit, auf die sich die Seeleute freuen, vom Sachen packen und gehen, wenn die Arbeit erledigt ist. Und genau das scheint uns gerade aus der Seele zu sprechen: Wann haben wir endlich fertig und können unsere Sachen packen und abhauen?

Mittlerweile gibt es etliche Variationen und Remixe des ursprünglichen TikTok Videos. Menschen auf der ganzen Welt singen den Wellerman in einer digitalen Version der shantytypischen Form des „call-and-response“: Eine*r singt vor, der Rest der Crew stimmt in den Refrain mit ein.

Die Remberti-Orgel springt auf das Wellerman-Schiff auf und lädt zum Mitsingen ein!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Beiträge

Konzert zum Ewigkeitssonntag mit der Kantorei St. Remberti

Konzert zum Ewigkeitssonntag mit der Kantorei St. Remberti

Samstag 22. November 18 Uhr Robert Schumann Requiem op. 148Robert Schumanns Requiem ist im Vergleich zu anderen Vertonungen dieses Textes eher nach innen gewandt. Das Werk strahlt von innen heraus und schafft ein Gemälde von Stimmen und Orgel von einnehmender Tiefe...

mehr lesen
Adventsbasar am 29. November

Adventsbasar am 29. November

Herzliche Einladung zu unserem Adventsbasar am Samstag, den 29. November! Ab 13 Uhr sorgen Glühwein, Raclette und Gegrilltes im Innenhof des Gemeindehauses für Weihnachtsmarktstimmung. Kaffee und Kuchen mit Gelegenheit zum Sitzen und Plaudern im Warmen finden unsere...

mehr lesen
Tanz in den Reformationstag

Tanz in den Reformationstag

Donnerstag | 30. Oktober 2025 Luther legt auf und wir schwingen das Tanzbein, um heiter und fröhlich in den Reformationstag zu tanzen.  Der Abend der Diakonie ist mittlerweile zu einem legendären Spektakel geworden und wir freuen uns auf alle, die einen...

mehr lesen