Gruß von der Orgelempore

von | 21. März 2021

Anlässlich des 336. Geburtstages von Johann Sebastian Bach kommt heute seine Bearbeitung des Chorales „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ als Videogruß von der Orgelempore zu Ihnen und Euch.

„Wer nur den lieben Gott läßt walten“ ist ein Kirchenlied, das von Georg Neumark um 1641 gedichtet und vertont wurde. Der Autor hat es selbst als Trostlied bezeichnet und hat es gedichtet, nachdem er bei einem Postkutschenüberfall ausgeraubt worden war, dann aber nach längerer winterlicher Irrfahrt durch Norddeutschland in einer Kieler Familie eine Hauslehrerstelle gefunden hatte.

Das in der ersten Strophe beschriebene Gottvertrauen wirkt auf mich angesichts der aktuellen Herausforderungen weltweit fast naiv doch die Zuversicht des Dichters Georg Neumark und die mitreißende Vertonung Johann Sebastian Bachs stecken mich mit ihrer Fröhlichkeit an. Beide haben in ihrem Leben viel Leid erfahren und trotzdem verwendet Bach in der linken Hand das prägnante Freudenmotiv zur Begleitung der Melodie und Neumark textet in weiteren Strophen:

Was helfen uns die schweren Sorgen,
was hilft uns unser Weh und Ach?
Was hilft es, dass wir alle Morgen
beseufzen unser Ungemach?
Wir machen unser Kreuz und Leid
nur größer durch die Traurigkeit.

Sing, bet und geh auf Gottes Wegen,
verricht das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen,
so wird er bei dir werden neu;
denn welcher seine Zuversicht
auf Gott setzt, den verlässt er nicht.

In diesem Sinne wünsche ich Johann Sebastian Bach alles Gute zum Geburtstag und Ihnen und Euch einen beschwingten Sonntag!

Lea Vosgerau

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Beiträge

Sommergruß aus Hohenfelde

Sommergruß aus Hohenfelde

Mit dieser kurzen Aufnahme vom Probenwochenende in Hohenfelde wünscht der Kammerchor St. Remberti einen schönen Sommer. https://youtube.com/shorts/4BXLt3COaBs?si=cbAcIUi0Css4nlc4

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen
Summer is coming

Summer is coming

Sommerkonzert des Kammerchores St. Remberti am 21.6. um 18 Uhr Der Kammerchor St. Remberti besingt die schönste Zeit des Jahres mit Chorstücke aus der deutschen, englischen und skandinavischen Chortradition. Der Eintritt ist frei

mehr lesen