Gruß von der Orgelempore

von | 21. März 2021

Anlässlich des 336. Geburtstages von Johann Sebastian Bach kommt heute seine Bearbeitung des Chorales “Wer nur den lieben Gott lässt walten” als Videogruß von der Orgelempore zu Ihnen und Euch.

“Wer nur den lieben Gott läßt walten” ist ein Kirchenlied, das von Georg Neumark um 1641 gedichtet und vertont wurde. Der Autor hat es selbst als Trostlied bezeichnet und hat es gedichtet, nachdem er bei einem Postkutschenüberfall ausgeraubt worden war, dann aber nach längerer winterlicher Irrfahrt durch Norddeutschland in einer Kieler Familie eine Hauslehrerstelle gefunden hatte.

Das in der ersten Strophe beschriebene Gottvertrauen wirkt auf mich angesichts der aktuellen Herausforderungen weltweit fast naiv doch die Zuversicht des Dichters Georg Neumark und die mitreißende Vertonung Johann Sebastian Bachs stecken mich mit ihrer Fröhlichkeit an. Beide haben in ihrem Leben viel Leid erfahren und trotzdem verwendet Bach in der linken Hand das prägnante Freudenmotiv zur Begleitung der Melodie und Neumark textet in weiteren Strophen:

Was helfen uns die schweren Sorgen,
was hilft uns unser Weh und Ach?
Was hilft es, dass wir alle Morgen
beseufzen unser Ungemach?
Wir machen unser Kreuz und Leid
nur größer durch die Traurigkeit.

Sing, bet und geh auf Gottes Wegen,
verricht das Deine nur getreu
und trau des Himmels reichem Segen,
so wird er bei dir werden neu;
denn welcher seine Zuversicht
auf Gott setzt, den verlässt er nicht.

In diesem Sinne wünsche ich Johann Sebastian Bach alles Gute zum Geburtstag und Ihnen und Euch einen beschwingten Sonntag!

Lea Vosgerau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkpvaGFubiBTZWJhc3RpYW4gQmFjaCDigJMgV2VyIG51ciBkZW4gbGllYmVuIEdvdHQgbMOkc3N0IHdhbHRlbiBCV1YgNjQyIiB3aWR0aD0iMTA4MCIgaGVpZ2h0PSI2MDgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZk1HMm9jRkZOa2c/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiICBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

Weitere Beiträge

Weihnachten auf YouTube

Weihnachten auf YouTube

Wir kommen dieses Weihnachten zu euch und freuen uns, dass wir dank Karsten Lehmann, der das alles aufgenommen hat, mit euch feiern können. Wir wünschen euch von Herzen fröhliche Weihnachten! https://youtu.be/ZobyFg2Rni0?si=472mkiIWm47cLWNf

mehr lesen
Weihnachtsmusical des Jugendchores St. Remberti

Weihnachtsmusical des Jugendchores St. Remberti

Dienstag, 17.12. um 18.30 Uhr Weihnachten, aber irgendwas fehlt… Aufgrund der Wette zweier Zauberer droht Weihnachten auf Freitag, den 13., zu fallen. Die verwunschenen Menschen bemerken nichts von dem Zauber – auch nicht die Lebkuchenherzen-Industrie, die ohnehin das...

mehr lesen
Gebrüder Jehn

Gebrüder Jehn

Mitten in der schönsten Zeit des Jahres geben die Gebrüder Jehn ein Adventskonzert für Kinder zum Mitsingen in der Rembertikirche. Wir werden singen  und den Liedern lauschen und ganz in den Advent eintauchen.  Der Eintritt ist frei. Freitag, 13. Dezember um...

mehr lesen