Sang- und klanglos?

von | 06. November 2020

#sangundklanglos, #ohnekunstundKulturwirdsstill hallte es Anfang der Woche durch die sozialen Medien. Kulturschaffende posteten stumme Videos oder schwarz-weiß Bilder von leeren Kulturstätten und versahen ihre Profilbilder mit dem Rahmen „Ohne Kunst und Kultur wirds still“ um auf die prekäre Lage ihrer Branche während der Coronakrise aufmerksam zu machen: Mit der Schließung aller Kulturstätten zum 2. November fehlen Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten. Zugleich gehen staatliche Hilfen oft an den Bedürfnissen freier Künstler*innen vorbei.

Die Kirchenmusik an St. Remberti ist durch die gemeinsame Gestaltung von Konzert und Gottesdienst eng mit freien Künstler*innen und Ensembles verbunden. Wir freuen uns auch in der kommenden Zeit wie schon im Frühjahr und Sommer regelmäßig freie sowie Musiker*innen aus der Gemeinde im Gottesdienst begrüßen und so singend und klingend durch die nächste Zeit kommen zu können.

Unsere Gottesdienst unterliegen den geltenden Hygienekonzepten zudem verzichten wir im Sinne des Infektionsschutzes auf das gemeinsame Singen im Gottesdienst und sagen das für den 21.11. geplante Konzert der Chorkleingruppen ab.

Weitere Beiträge

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Information und Austausch mit dem Aktionsbündnis Horner SpitzeDas Aktionsbündnis Horner Spitze kämpft schon lang um den Erhalt und die Nicht-Bebauung der Horner Spitze. An diesem Abend in Remberti will sich das Aktionsbündnis mit Interessierten...

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen
Summer is coming

Summer is coming

Sommerkonzert des Kammerchores St. Remberti am 21.6. um 18 Uhr Der Kammerchor St. Remberti besingt die schönste Zeit des Jahres mit Chorstücke aus der deutschen, englischen und skandinavischen Chortradition. Der Eintritt ist frei

mehr lesen