Freizeitheim Hohenfelde
Zweite Heimat an der Ostsee
Das Freizeitheim Hohenfelde liegt nur wenige Meter von der Ostsee entfernt. Ein wunderschöner Erholungsort in Schleswig-Holstein für jung und alt.
Ein Ort in dem ein Teil unserer Gemeindeaktivitäten “außer Haus” stattfinden. Die Konfirmanden fahren jedes Jahr zur Konfirmandenfreizeit, viele Gruppenfreizeiten für Familien, Paare und Einzelreisende, Jugendliche und Kinder, Senioren oder die Kantorei laden zum gemeinsamen Treffen an die Ostsee an die Kieler Bucht ein. Zwischen Lübeck und Kiel, direkt am Oststrand liegt das Freizeitheim Hohenfelde.
In mehreren Schritten wird die Anlage sukzessive an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst. So erhielt das Freizeitheim 2011 eine komplett neue Küche, 2018/19 wurden der Altbauteil des Haupthauses und 2024/25 das komplette Osthaus komplett renoviert. Auch die Heizungen werden auf moderne Wärmepumpentechnik umgerüstet.




Freizeit erleben an der Ostsee
Das Gebiet um Hohenfelde gehört zur sonnenreichsten Region Schleswig-Holsteins. Das muss der Bremer Pastor Baumann gewusst haben, als er hier, direkt am Strand, 1957 Land kaufte – als
inspirierenden Erholungsort für die Städter von der Weser. Nach und nach entstand eine weitläufige Freizeitanlage mit Zugang zum unverbauten Naturstrand, eigenem Deich, abwechslungsreichem Außengelände und zwei Gebäuden, in denen es sich gemütlich wohnen, essen und tagen lässt.
Gäste von außerhalb der Kirchengemeinde sind bei uns herzlich willkommen. Verbringen Sie mit Ihrer Gruppe eine gute Zeit im „Freizeitheim Hohenfelde“!
Zum Freizeitheim gehören ein Fußballplatz und eine große Rasenfläche mit Volleyballnetz. Das riesige Außengelände bietet Platz für Kreativität, Outdoorspiele wie Boule oder Kubb und Feiern unter freiem Himmel. Im Spielhaus mit Tischtennisplatten und Kicker kann man sich auch bei schlechtem Wetter sportlich betätigen. Der Ostseeküstenradweg und schöne Laufstrecken führen direkt am Haus vorbei. Je nach Jahreszeit lädt die See zum Baden oder Planschen ein. Und manchmal landet ein Dorsch oder ein Steinbutt, den man am Strand von Hohenfelde angeln kann, auf dem Grill an der großen Feuerstelle!
Gemeinsam lernen und kreativ sein
Das Freizeitheim ist ein idealer Ort für Seminare. Neben dem großen Tagesraum im Haupthaus gibt es einen weiteren Seminarraum im Ost- haus. Beide sind für einen modernen Unterricht ausgestattet.
Ganz unterschiedliche Freizeitkonzepte lassen sich bei uns verwirklichen, z. B.
- Chorfreizeiten
- Kreativurlaub (Malerei, Fotografie, Basteln, Nähen o. Ä.)
- Bildung und Erholung für Senioren
- Freizeiten für Familien (auch mit Kleinkindern)
- Klassen- oder Jugendfreizeiten



Aktive Erholung in der Natur
Unser liebevoll bepflanztes Grundstück mit seinen unterschiedlichen Sitz- und Spielplätzen und dem weiten Blick bis zum Wasser bietet Ihnen reichlich Raum für Erholung. Auch die nahe Umgebung hat so viel zu bieten, dass Sie Ihr Auto oder Ihren Bus während der Freizeit einfach mal stehen lassen können. Nur wenige Schritte von unserem Gelände entfernt ist in den letzten Jahren ein Schutzgebiet für Wasservögel entstanden – mit Spazierweg und Aussichtsplattform. In Richtung Südosten erhebt sich allmählich die Steilküste, unter der Sie interessante geologische Funde machen können: Donnerkeile, Hühnergötter und manchmal auch Bernstein. Direkt neben dem Freizeitgelände informiert das kleine Besucherzentrum „Strandkrabbe“ über die Besonderheiten der Küste. Landeinwärts lädt die Hügellandschaft mit Wiesen und Wäldern zum Wandern oder Radfahren ein.
Von Hohenfelde aus ist es nicht weit zu den Sehenswürdigkeiten Schleswig-Holsteins. Unternehmen Sie Tagesausflüge in die Landeshauptstadt Kiel oder nach Lübeck mit seiner historischen Altstadt. Genießen Sie die malerische Kulisse der holsteinischen Schweiz mit ihrer Seenlandschaft oder fahren Sie in die
Kleinstadt Lütjenburg zum Einkaufsbummel. Schloss Panker, Grafen- sitz und Gärtnerparadies, ist ein lohnendes Ziel ganz in der Nähe.
Aktuelle Freizeiten 2025
(Stand 17.01.2025)
Nähere Informationen zu den Freizeiten erhalten Sie bei der Freizeitleitung (siehe Telefonnummer). Eine Anmeldungen erfolgt grundsätzlich bei der jeweiligen Freizeitleitung.
Buchungs-schlüssel Freizeit Datum Leitung Kontakt Kurzbeschreibung
10010 Arbeitsfreizeit 21.03.-23.03.25 Jens und Till Beulke jens.beulke@hotmail.de In dieser Freizeit werden Häuser und das Gelände für den Saisonbetrieb vorbereitet. An den Abenden entspannen wir in munterer Runde am Kaminfeuer. In diesem Jahr startet die Freizeit ggf. früher als hier angegeben, da das Osthaus nach der Renovierung wieder eingerichtet werden muss. Infos gibt kurzfristig Jens Beulke. 10019 Boßelfreizeit 28.03.-30.03.25 Ehepaar Grupe wr.grupe@t-online.de Die erste Freizeit in jedem Kalenderjahr ist die Boßelfreizeit. Am Samstag wird der Boßelsport von Jung bis Alt bei einem langen Spaziergang in ausgelosten Gruppen ausgelebt. Dabei steht der Spaß stets im Vordergrund!
10020 Junge Erwachsene 04.04.-08.04.25 Torben Rode rodetorben@gmail.com Eine Freizeit für jede*n zwischen Konfi- und Familienfreizeit. Jede Person kann die Zeit so gestalten, wie sie möchte, ob worcation, spielen, Ausflüge oder einfach nur entspannen.
10022 Osterfreizeit (ausgebucht) 12.04.-21.04.25 Markus Elbrecht/ Monique Espitalier markus.elbrecht@gmail.com Eine Freizeit für Familien mit großen und kleinen Kindern. In dieser Freizeit wird viel gebastelt, gesungen und gespielt sowie gemeinsam das Osterfest gefeiert. Wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, genießen wir die Zeit in Hohenfelde. 10021 Kammerchor 29.04.-04.05.25 Lea Vosgerau lea.vosgerau@remberti.de Auf dieser Freizeit treffen sich Mitglieder des Kammerchors St. Remberti zu einer intensiven Probenphase.
10047 Seniorenfreizeit 12.05.-17.05.25 Uli Bandt/Elke Schaar uli.bandt@t-online.de
10025 Familienschnupperfreizeit 25.05.-28.05.25 Ehepaar Gülke guelkekatrin@gmx.de Familienschnupperfreizeit für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt und ihre Begleitperson(en) (Elternteile, Großeltern, Verwandte, Freunde). Wir wollen ein paar Tage an der Ostsee mit Spielen und Spaß verbringen.
10029 Himmelfahrtfreizeit 28.05.-01.06.25 Ehepaar Wohltmann cwohltmann@web.de Freizeit für Familien und junge Erwachsene, Zeltplätze sind vereinzelt noch frei. Gemeindezelte können aufgebaut werden.
10027 Pfingstfreizeit 06.06.-10.06.25 Ehepaar Kothe titi.kothe@t-online.de Familienfreizeit: Entspannung ist Programm und Ziel! Freunde treffen, Sport und Spiel, schnacken, laufen, baden, chillen, am Lagerfeuer abends grillen!
10023 Gemeindefreizeit 10.06.-19.06.25 Ehepaar Grupe wr.grupe@t-online.de
10042 Gemeindefreizeit 19.06.-01.07.25 Michael Smidt michael.smidt@t-online.de Diese Freizeit zielt auf alle, die nicht auf die Schulferien angewiesen sind. Der Ablauf ist tendentiell eher etwas ruhiger als quirlige Familienfreizeiten mit vielen Kindern. Angesagte Aktivitäten sind Boule- und Kubbspiele, Baden, Lagerfeuer, Touren durch die Umgebung und Strandspaziergänge. Außerdem genießen wir die langen Tage um Mittsommer.
10030 Konfirmandenfreizeit 03.07.-16.07.25 Esther Joas/ Jugenddiakon/in buero@remberti.de Geschlossene Freizeit der Konfirmand*innen der St. Remberti-Gemeinde.
10032 Familienfreizeit 17.07.-31.07.25 Ehepaar Schiemann karsten.schiemann@web.de Sommerurlaub für Familien and Strandliebhaber jeden Alters. Gemeinsame Aktivitäten wie eine Lagerolympiade, Volleyball und Fußball oder eine Beach Party werden von den Teilnehmer gemeinsam spontan organisiert. Es bleibt genügend Zeit, um mit Freunden und Familie den Sommer nach eigenem Geschmack zu genießen. Ausflüge zu den Karl-May-Festspielen und zum Wasserski fahren gehören zu den Dauerbrennern.
10031 Familienfreizeit 31.07.-07.08.25 Famile Beulke/Schierenbeck anne.schierenbeck@posteo.de Die Familienfreizeit unter der Leitung von Anne Schierenbeck und Lars Beulke ist offen ist für Familien, Jugendliche, Allein- oder zu-Zweit-Reisende. Wir genießen die besondere Atmosphäre in Hohenfelde, das Baden in der Ostsee, gemeinsam Kreativ-Sein, Polonaise, Lagerfeuer, Volleyball, Kubb-Spielen, Tischtennis und Radfahren durch die Holsteinische Schweiz, Gemeinsamkeit beim Essen und Einsamkeit beim Strandspaziergang.
Achtung: Die Freizeit ist schon voll! Wir haben eine Warteliste eingerichtet.
10041 Cafe International 07.08.-13.08.25 Anke Zierau/Anne Schierenbeck zierau.ad@gmail.com Die Freizeit des Café International gibt geflüchteten Menschen die Möglichkeit, bei Spiel, Sport, Basteln und Fahrradfahren an der Ostsee Deutschkenntnisse zu vertiefen und bunte Gemeinschaft zu erleben. 10026 Gemeindefreizeit 29.09.-05.10.25 Manfred Kölsch manfred.koelsch@icloud.com Familienfreizeit für mehrere Generationen von 0-99. Das Generationen-übergreifende Zusammensein, Gespräche, Spielen in der Sandkiste und Abenteuer am Strand.
10035 Jugendfreizeit 11.10.-18.10.25 Esther Joas/ Jugenddiakon/in buero@remberti.de Offene Freizeit für Jugendliche im Alter von 15-17 Jahren, bzw. für Ex-Konfis ab 14 Jahren.
10010 Arbeitsfreizeit 07.11.-09.11.25 Jens und Till Beulke jens.beulke@hotmail.de In dieser Freizeit werden Häuser und das Gelände für den Winter vorbereitet. An den Abenden entspannen wir in munterer Runde am Kaminfeuer.
Anfragen über die angegebenen Mailadressen oder über das Gemeindebüro, Tel. 0421-201570.
Änderungen vorbehalten
Entsprechende Anmeldeformulare finden Sie unter
Preise 2025 für gemeindliche Freizeiten

Anmeldeformulare für Hohenfelde Freizeiten finden Sie unter
Kontakt Freizeitheim Hohenfelde
Das Freizeithaus in 24257 Hohenfelde liegt am Ende der Strandstraße direkt an der Ostsee.
Wenn Sie das Haus für Ihre Gruppe buchen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro in Bremen.
Verwaltung
Kontakt über Gemeindebüro
Hauswirtschaftsleitung
Ute Kizler
Strandstraße 22
24257 Hohenfelde/
Ostsee
Telefon: 04385/3 67
E-Mail: hohenfelde@remberti.de