Interreligiöse Gespräche zur Kunst

von | 14. September 2025

Herzliche Einladung zu der Veranstaltung „Blickwechsel“ in der Kunsthalle Bremen am Dienstag um 18:30 Uhr!

Dieses Mal zum Thema „opfern“.

Anhand eines Gemäldes von Georges Lacombe und einem Holzschnitt zur Opferung Isaaks entsteht ein interreligiöser Dialog: Welche Bedeutung hatte die Opferforderung in Judentum und Islam? Warum ist sie in christlichen Kontexten dargestellt und wie wird sie heute verstanden? Gibt es im täglichen Leben der Gläubigen aus Judentum, Christentum und Islam Opferhandlungen?


Referierende:

Esther Joas, evangelischer Pastorin, St. Remberti Gemeinde, Bremen

Yosran Sammar, Rechtsanwältin, Gemeindemitglied der Daawa Moschee Bremen

Irina Drabkina, Referentin für Antidiskriminierung beim ReBUZ Süd, Jüdische Gemeinde im Lande Bremen

Moderation: Marion Koch, Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts

Ort: Kunsthalle Bremen

Datum: 16.09.2025

Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr

Kosten: Eintritt frei!

Gefördert durch die Freie Hansestadt Bremen

Foto: Marion Koch; Kunsthalle Bremen

Weitere Beiträge

Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen