Herzliche Einladung zu der Veranstaltung „Blickwechsel“ in der Kunsthalle Bremen am Dienstag um 18:30 Uhr!
Dieses Mal zum Thema „opfern“.
Anhand eines Gemäldes von Georges Lacombe und einem Holzschnitt zur Opferung Isaaks entsteht ein interreligiöser Dialog: Welche Bedeutung hatte die Opferforderung in Judentum und Islam? Warum ist sie in christlichen Kontexten dargestellt und wie wird sie heute verstanden? Gibt es im täglichen Leben der Gläubigen aus Judentum, Christentum und Islam Opferhandlungen?
Referierende:
Esther Joas, evangelischer Pastorin, St. Remberti Gemeinde, Bremen
Yosran Sammar, Rechtsanwältin, Gemeindemitglied der Daawa Moschee Bremen
Irina Drabkina, Referentin für Antidiskriminierung beim ReBUZ Süd, Jüdische Gemeinde im Lande Bremen
Moderation: Marion Koch, Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 16.09.2025
Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: Eintritt frei!
Gefördert durch die Freie Hansestadt Bremen
Foto: Marion Koch; Kunsthalle Bremen