Biblischer Antijudaismus und seine Folgen

von | 20. Januar 2024

Vortrag am Montag, den 22. Januar um 19:30 Uhr im Gemeindehaus der St. Remberti-Gemeinde.

Zum Auftakt der Themenreihe jüdisch-christlich-biblisch begrüßen wir Prof. Dr. Jörg Frey. Er ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkt Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich. 

An diesem Abend beschäftigt uns die Frage, wie sich die Auseinandersetzung der ersten Christinnen und Christen mit ihren jüdischen Geschwistern im Neuen Testament spiegelt und wie die christliche Auslegung der Bibel im Lauf der Geschichte eine höchst problematische Geringschätzung des jüdischen Glaubens hervorbrachte.

Weitere Beiträge

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen