Frida Kahlo

von | 13. Juni 2023

Kunstgottesdienst

„Ich wünschte, ich könnte hinter dem Vorhang des Wahnsinns tun, was ich wollte. Dann würde ich den ganzen Tag Blumen arrangieren, ich würde malen und ich würde so viel über die Dummheit anderer lachen, wie ich Lust habe und sie würden alle sagen: Armes Ding, sie ist verrückt!”

Frida Kahlo hatte Humor, auch wenn davon in ihren Bildern nur wenig zu finden ist. „Meine Malerei trägt die Botschaft des Schmerzes in sich”, sagte sie über ihre Bilder. Vor zwei Jahren wurde eines ihrer vielen Selbstportraits für fast 35 Millionen US-Dollar versteigert.

Besonders bewegend ist ihr Leben, das immer wieder Thema ihrer Bilder ist. Man reist durch Zeit und Raum und manchmal kommt man Frida so nah, dass man sie am liebsten in den Arm nehmen möchte, um ihr den Schmerz zu lindern.

Im Kunstgottesdienst werde ich ihr Leben und ihre Bilder zum Klingen bringen und auch die religiöse Sinntiefe darin aufzeigen.

Isabel Klaus

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen