BEK

Churches for Future – Globaler Klimastreik am 25. März um 10 Uhr auf der Bürgerweide

von | 23. März 2022

Viele Gruppen und Initiativen der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) beteiligen sich am Freitag, den 25. März erneut am Klimastreik, der auch in Bremen wieder zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten auf die Straße bringen wird.

Das Anliegen, Ressourcen zu schonen, den CO2-Ausstoß zu senken und sich für alternative Formen der Energiegewinnung einzusetzen, teilt die Mehrheit der Gemeinden und Einrichtungen in der Bremischen Evangelischen Kirche.

BEK-Klimaschutzmanagerin Susanne Fleischmann: “Klimaschutz ist auch Friedenssicherung, das ist mir in den letzten Wochen dieses verheerenden Angriffskrieges mehr als deutlich geworden. Wer zur Energieversorgung auf fossile Brennstoffe oder gar die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken setzt, macht sich im hohen Maße erpressbar.” Die Bombardierung und Einnahme der ukrainischen Atomkraftwerke machten doch deutlich, welche vernichtenden Katastrophen hier vorstellbar wären. Ihr sei bewusst, so Fleischmann, dass ein Ausstieg aus den russischen Lieferungen derzeit nur schwer kompensierbar sei, erst recht nicht aus erneuerbaren Energien. “Aber gerade deshalb ist es umso wichtiger, dass wir jetzt schnellstens den Ausbau der Solar- und Windenergiegewinnung und die Wasserstofftechnologie  vorantreiben. Dafür brauchen wir den Abbau bürokratischer Hürden und die angekündigten staatlichen Anreize, z.B. für Solardächer.”

Fleischmann begrüßt den Vorstoß einer Solardachpflicht für Neubauten, aber: “Natürlich darf das Wohnen, das für viele Menschen schon heute kaum bezahlbar ist, dadurch nicht weiter weiter verteuert werden. Hier sind staatliche Fördergelder gefragt.”

Klimaschutz und der Ausbau der erneuerbaren Energien trage auch global zur Friedenssicherung bei, “sonst bekommen wir in den kommenden Jahrzehnten, noch mehr soziale Verwerfungen, wenn es salopp gesprochen nur noch die Besserverdienenden warm haben. Und wir bekommen weitere Fluchtbewegungen aus Überschwemmungs- oder Dürregebieten.”

Auf diese gesellschaftlichen und politischen Folgen, so die Klimaschutz-Expertin wolle sie beim Klimastreik aufmerksam machen und wünscht sich breite Beteiligung aus allen Schichten der Bevölkerung.

Weitere Beiträge

Weihnachten auf YouTube

Weihnachten auf YouTube

Wir kommen dieses Weihnachten zu euch und freuen uns, dass wir dank Karsten Lehmann, der das alles aufgenommen hat, mit euch feiern können. Wir wünschen euch von Herzen fröhliche Weihnachten! https://youtu.be/ZobyFg2Rni0?si=472mkiIWm47cLWNf

mehr lesen
Weihnachtsmusical des Jugendchores St. Remberti

Weihnachtsmusical des Jugendchores St. Remberti

Dienstag, 17.12. um 18.30 Uhr Weihnachten, aber irgendwas fehlt… Aufgrund der Wette zweier Zauberer droht Weihnachten auf Freitag, den 13., zu fallen. Die verwunschenen Menschen bemerken nichts von dem Zauber – auch nicht die Lebkuchenherzen-Industrie, die ohnehin das...

mehr lesen
Gebrüder Jehn

Gebrüder Jehn

Mitten in der schönsten Zeit des Jahres geben die Gebrüder Jehn ein Adventskonzert für Kinder zum Mitsingen in der Rembertikirche. Wir werden singen  und den Liedern lauschen und ganz in den Advent eintauchen.  Der Eintritt ist frei. Freitag, 13. Dezember um...

mehr lesen