Liebe Grüße nach Glasgow

von | 08. November 2021

Heute für morgen!

Vor einem Jahr thematisierten wir in den Remberti Nachrichten in der Ausgabe 3/2020 die Nachhaltigkeit.

Wie lebe ich heute so, dass auch übermorgen noch erfülltes Leben möglich ist?

Wie ist es mit der Nachhaltigkeit in Remberti? Was sagen die Jugendleiter zur Nachhaltigkeit?

Zudem gibt “Gemeinsam durch eine schwere Zeit” Ihnen einen Rückblick auf den Lockdown.

Bitte beachtet: Alle Veranstaltungen, die in diesem Heft angekündigt wurden, liegen in der Vergangenheit.

Der folgende Link führt zum PDF dieser Ausgabe:

https://remberti.de/wp-content/uploads/2020/10/Gemeindeblatt_Ausgabe2020_3.pdf

Titelbild: René Bärje-Keßler

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen