Die Pinselkinder zoomen

von | 24. April 2021

Ach Gott! Wie lange haben die Pinsel ihre schönen flauschigen Pinselhaare ruhig gehalten? Viel zu lange… Damit ist jetzt Schluss! Nach einem Jahr im Ewig-Lockdown sind wir zu echten Zoomianern geworden und das wollen wir nutzen und unsere Pinsel zum Leben erwecken.

Wir starten ein kleines Pinselkinderprojekt über Zoom.

Wie geht das? Ich schicke euch den Link, eine Materialliste und natürlich ein Thema. Damit wir unseren Zoom-Raum schützen, verschicke ich den Link nur nach Anmeldung. Diese könnt ihr schicken an: isabel.klaus@gmx.de

Wann? Samstag, 8. Mai, 10-11 Uhr

Für welche Altersgruppe geeignet? Für alle Kinder, die Lust haben und das mit Zoom hinbekommen.

Ich freue mich sehr auf euch!

Ganz liebe Grüße eure Isabel

Weitere Beiträge

Albert Schweitzer und die Musik

Albert Schweitzer und die Musik

Konzert mit Chor- und Orgelmusik am 13.9. um 18 Uhr Jede Woche proben die zahlreichenChorgruppen in Remberti im Albert-Schweitzer-Saal.  Nun gibt uns das Jahr2025 mit dem 150. Geburtstag und dem60. Todestag Albert Schweitzers gleich zwei Anlässezur Beschäftigung...

mehr lesen
Remberti Sommerfest

Remberti Sommerfest

Am 30. August, einem Samstag, feiern wir in Remberti unser Sommerfest. Rund um die Rembertikirche wird es lecker nach frischen Waffeln duften, man wird Bingo-Rufe hören und ein heiteres Gemurmel. Unser Sommerfest eignet sich wunder-bar, um einfach mal wieder in...

mehr lesen
Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Kantatengottesdienst am 17.8. um 11 Uhr

Innerhalb des Gottesdienstes bringt der Kapellchor des Knabenchors Unser Lieben Frauen mit Orchester und Solisten die Kantate "Was frag ich nach der Welt" (BWV 94) von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Kapellchor Unser Lieben Frauen des Knabenchors...

mehr lesen