Schnee-Elfen erobern die Remberti

von | 06. Februar 2021

Für dieses Wochenende ist viel Schnee angesagt. Zeit sich gemütlich Zuhause auf das Sofa zu kuscheln oder aber auch raus zu gehen, soweit es das Wetter noch gerade zulässt. Als am Wochenende zuvor der Schnee liegen blieb, sind viele heraus gegangen und haben das Wetter genossen. Vor allem die Kinder sind Schlitten gefahren, haben Schneeballschlachten veranstaltet oder Schneemänner gebaut. Und so stand auch plötzlich die „Schnee-Elfe“ auf der Wiese der Remberti. Ein Aufruf und viele Bilder später, gab es dann auf Facebook und Instagram eine ganze Galerie von Schnee-Elfen. Vielen Dank noch einmal für alle Einsendungen.

Die Bilder finden Sie weiterhin auf unserem st_remberti-Instgram-Account oder auf unserer St.Remberti-Facebookseite. Schauen Sie gerne vorbei und damit Sie in Zukunft nichts verpassen, können Sie die Kanäle abonnieren, sodass Sie bei neuen Beiträgen benachrichtigt werden.

Und nun sind wir gespannt, wieviel Schnee wirklich am Wochenende fällt. Toppen wir das Wetter von 1978/79 oder bleibt es bei einem gemütlichen Schneegestöber, indem wir viele schöne und neue Schnee-Elfen kreieren können?

Weitere Beiträge

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Information und Austausch mit dem Aktionsbündnis Horner SpitzeDas Aktionsbündnis Horner Spitze kämpft schon lang um den Erhalt und die Nicht-Bebauung der Horner Spitze. An diesem Abend in Remberti will sich das Aktionsbündnis mit Interessierten...

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen
Summer is coming

Summer is coming

Sommerkonzert des Kammerchores St. Remberti am 21.6. um 18 Uhr Der Kammerchor St. Remberti besingt die schönste Zeit des Jahres mit Chorstücke aus der deutschen, englischen und skandinavischen Chortradition. Der Eintritt ist frei

mehr lesen