Kerstin Kreitz zur neuen Bauherrin an St. Remberti gewählt

von | 10. Dezember 2020

Ungewöhnliche Umstände erzwingen ungewöhnliche Mittel: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten und vielleicht überhaupt in der Geschichte der Gemeinde hat die St.Remberti-Gemeinde ihre neue Bauherrin in Briefwahl gewählt. An dieser Wahl nahmen bei 277 wahlberechtigten Mitgliedern des Konvents 231 Mitglieder teil. Das ist eine Wahlbeteiligung von 83%.

Gültig waren dann 213 Wahlzettel. Es entfielen auf Frau Kerstin Kreitz, die als Einzige zur Wahl stand, 208 Stimmen, 4mal wurde mit „Nein“ votiert, es gab eine Enthaltung.

Ebenso wurde mit Wolfgang Suntheim ein neuer Rechnungsprüfer gewählt. Auf Suntheim entfielen 205 Ja-Stimmen, es gab dreimal ein „Nein“, bei 5 Enthaltungen.

Dr. Bernhard Gleim, der Verwaltende Bauherr der Remberti Gemeinde:

„Ich freue mich sehr, dass die Wähler Kerstin Kreitz mit so einem großen Vertrauensbeweis ausgestattet haben. Sie wird mit ihrer Erfahrung als Leiterin eines großen und wichtigen Bereichs in der Bremer Finanzverwaltung wertvolle Impulse für Organisation und Verfassung unserer Gemeinde geben können. Martin Eckardt, der im nächsten Jahr den Stab des Verwaltenden Bauherren übernehmen wird, und ich freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Kerstin Kreitz. Allen Gemeindegliedern, die sich an der Wahl beteiligt haben, danke ich herzlich. Wir halten auch in schwieriger Zeit zusammen.“

In einem Gottesdienst am 10. Januar werden die scheidende Bauherrin Frau Dörte Friemel und die scheidenden Mitglieder des Kirchenvorstands verabschiedet.

Weitere Beiträge

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Die Horner Spitze zu Gast in Remberti

Information und Austausch mit dem Aktionsbündnis Horner SpitzeDas Aktionsbündnis Horner Spitze kämpft schon lang um den Erhalt und die Nicht-Bebauung der Horner Spitze. An diesem Abend in Remberti will sich das Aktionsbündnis mit Interessierten...

mehr lesen
Tagungseinladung zu Albert Schweitzer

Tagungseinladung zu Albert Schweitzer

Mythos und Wirklichkeit - Zur Rezeption in Vergangenheit und Gegenwart 19. bis 21. September 2025 in Bad Herrenalb Jahrestagung des Bundes für freies Christentum Einladung Am 14. Januar 2025 jährte sich der Geburtstag von Albert Schweitzer zum 150. Mal. Doch welches...

mehr lesen