Der Weihnachtskrimi

von | 20. Dezember 2020

Liebe Gemeinde, ich wünsche Ihnen einen gesegneten vierten Advent!

Hinter uns liegt eine aufregende Woche. Mit Bange haben wir die Entwicklung der Pandemie beobachtet und immer wieder mit sorgenvollem Blick auf Weihnachten und seine Gottesdienste gesehen. Es ist eine Hochspannung, die man sonst beim Schauen eines Krimis erlebt.

Als Gemeinde tragen wir eine große Verantwortung, die viele Aspekte bedenken und beachten muss: Zum einen ist es der Schutz und die Fürsorge für unsere Gottesdienstbesucher*innen und Mitarbeitenden, des weiteren das vor-Ort-sein und ansprechbar-sein für unsere Ältesten und die, die Gespräch, Nähe und Trost brauchen. In allem, was wir tun, geben wir ein Signal in die Gesellschaft und wir müssen uns immer fragen, welches Signal dies sein soll und wie wir unseren Teil dazu beitragen können, dass sich die derzeitige Situation nicht weiter verschärft.

Am Montag, dem 21. Dezember, wird die Gemeindeleitung und das Pastor*innen-Team entscheiden, wie wir mit den Weihnachtsgottesdiensten verfahren und werden diese Entscheidung direkt über unserer Kanäle veröffentlichen. Daher fällt der Newsletter des heutigen Sonntages sehr mager aus und enthält keine Gottesdiensttermine.

Wo Sie am Montag, dem 21. Dezember, Informationen finden:

  • auf unserer Webseite www.remberti.de
  • über unseren Newsletter, für den Sie sich gern registrieren können
  • in unseren Schaukästen rund um das Gemeindehaus
  • auf Facebook und Instagram
  • auf dem Anrufbeantworter unseres Gemeindebüros: 0421-201570

Es grüßt Sie herzlich Isabel Klaus

Weitere Beiträge

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Kinder- und Jugend-Flohmarkt 

Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in St. Remberti am 16. März 2025 Am Sonntag, den 16. März 2025, veranstaltet die Remberti-Gemeinde in Schwachhausen einen Flohmarkt für Kinder und Jugendliche. Von 14 bis 17 Uhr bieten Privatpersonen Kleidung, Spiele und...

mehr lesen
Unerhört!

Unerhört!

Konzert zum internationalen Frauentag am 8.3. um 18 Uhr Seit dem ausgehenden Mittelalter haben Frauen in allen musikalischen Formen und Gattungen komponiert, doch sind ihre Werke oft ungehört geblieben. Dieses Konzert gibt Ihnen und euch die Möglichkeit Chor- und...

mehr lesen