Pinsel und Wein – Die Ausstellung in Berlin in der Kulturkirche Nikodemus

von | 19. September 2020

Um Remberti mehr in die Öffentlichkeit zu bringen, postete ich auf Instagram einige Aquarelle unserer „Pinsel und Wein“-Abende. Unsere Follower auf Instagram fanden die Bilder toll. Besonders eine Followerin freute sich sehr darüber: Die Kulturkirche Nikodemus in Berlin. Die Freude war so groß, dass wir zu einer Ausstellung eingeladen wurden, was uns wiederum aus den Socken warf. Wunderbar! Und so es ist nun: „Pinsel und Wein“ von St. Remberti aus Bremen fährt mit knallbunten Bildern nach Berlin. Für uns eine Jahrhundertausstellung! Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!

Pastorin Isabel Klaus

Hier der Ankündigungstext der Kulturkirche Nikodemus aus Berlin: 

Vernissage im Rahmen des ZEITklang-Gottesdienstes am Sonntag, den 4. Oktober, um 17 Uhr in der Kulturkirche Nikodemus 

Seit zwei Jahren träumen in der Bremer St. Remberti-Gemeinde Pinsel übers Papier oder schieben sich mit dicken Farbwellen über Leinwände. Dazu genießen die Pinsel ein schönes Glas Wein und lassen sich von klassischer Musik inspirieren. Geführt werden die Pinsel von Kunstbegeisterten.
Vor zwei Jahren begannen wir mit Aquarellen, die sich an Emil Noldes expressiver Farbgebung orientierten. Nach Nolde legten wir die Pinsel weg und kratzen Acrylfarben wie Gerhard Richter von den Leinwänden. Auf diese Weise fanden wir nach und nach zu unseren eigenen Stilrichtungen.
Unsere Bilder kommentieren Sehnsüchte, Hoffnungen und Träume, die in uns schlummern. Sie malen gegen das Traurige und Einsame an, gegen das Verzweifelte und Kranke. Wir wollen es nicht überpinseln, sondern mit unseren Farben verwandeln. 

Unserer Künstler*innen: Heidrun Cramer, Klaus Radloff, Immer ein bißchen Lila, Rita Schulze, Anette Casou, Dr. Michaela Deu, Marita Wessel-Niepel, Dr. Rainer Kaufmann, Zwischen den Stühlen, Eckehardt Plate, Wilma Hagedorn-Giesa, Lila Wolke, Johanna Köster-Lange, Isabel Klaus 

St. Remberti Bremen: Die Remberti-Gemeinde in Bremen versteht sich als liberale, undogmatische Gemeinde, die dem liberalen Christentum verpflichtet ist und sich dem Kulturprotestantismus nah fühlt. Gottesdienste werden ohne Glaubensbekenntnis gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungsformate tragen dem Rechnung: Der Religionsphilosophische Salon, die Kunstgottesdienste, das Remberti-Kino, das Konfirmand*innen-Projekt „Abenteuer Religion“, Pinsel und Wein, die Pinselkinder, unserer Kirchenmusik. 

Pastorin Isabel Klaus: ist seit 2012 eine von drei gewählten Pastor*innen in Remberti, zuständig für den Arbeitsbereich „Kinder und junge Familien“. Außerdem führt sie einen lebendigen Dialog zwischen Religion, Kunst, Kultur und Philosophie. 

Weitere Beiträge

Weihnachtsmusical am 7.12. um 18.30 Uhr

Weihnachtsmusical am 7.12. um 18.30 Uhr

Was passiert, wenn man die Weihnachtsgeschichte in das 21. Jahrhundert setzt? Wie geht eigentlich, die Weihnachts- geschichte nach der Geburt von Jesus weiter?  Und was entsteht daraus, wenn 20 Fünft- bis Siebtklässler*innen aus verschiedenen Schulen mit einer...

mehr lesen
Online Gottesdienst

Online Gottesdienst

Die schöne Zeit ist da! | Online Gottesdienst aus Remberti mit Isabel Klaus Die Online Gottesdienste aus Remberti sind wieder da! Wir feiern den ersten Advent! Großen Dank an Karsten Lehmann für die Aufnahme und das Erstellen des Videos. Danke an die Gärtnerei Otte,...

mehr lesen
Hüttengalerie

Hüttengalerie

Wir malen Weihnachten Im Dezember verwandelt sich unsere Hütte in eine Galerie und alle die Lust haben, dürfen ihr selbst gemaltes Weihnachtsbild dort ausstellen.  Format der Bilder: A6 oder A5 oder A4 Damit die Bilder auch nasse Tage überleben, laminieren wir...

mehr lesen
Skip to content