Friedhöfe erzählen vom Leben | Diakonin Elke Schar

von | 19. September 2020

Ein paar Unerschrockene haben sich den Sommer über getroffen, um bei einem Gang über den Friedhof wenigstens etwas Gesellschaft zu haben. Angedacht war, in kleinen Teams zu zweit mal raus zu kommen und etwas anderes zu hören und zu sehen. 

Angeregt durch Artikel im Weser Kurier kamen wir aber sehr schnell als Gruppe ins Gespräch über Personen des öffentlichen Lebens. So haben wir das Grab von Wilhelm Kaisen besucht und über sein Wirken für unsere Stadt nachgedacht und zum Teil aus eigenem Erleben ergänzt. Auch andere Personen kamen so in unseren Fokus: Thomas F. Dunn – ein mir unbekannter Mann, der „American Military Govenor of Land Bremen 1946-1968“, der maßgeblich an der Errichtung von Bremen als Bundesland mitgewirkt hat. Natürlich haben wir Karl Carstens erwähnt und viel andere. Es waren sehr engagierte und bereichernde Gespräche, gerade weil einige noch eigene Erlebnisse beisteuern konnten. Google macht es möglich, vor Ort Halbwissen mit dem Wissen der Allgemeinheit zu verbinden. Ein besonderer Dank an alle, die durch Artikel und Beiträge das Gespräch bereichert haben. 

Diakonin Elke Schaar

Weitere Beiträge

Sommergruß aus Hohenfelde

Sommergruß aus Hohenfelde

Mit dieser kurzen Aufnahme vom Probenwochenende in Hohenfelde wünscht der Kammerchor St. Remberti einen schönen Sommer. https://youtube.com/shorts/4BXLt3COaBs?si=cbAcIUi0Css4nlc4

mehr lesen
Babysingen in Remberti

Babysingen in Remberti

Singen in der Kirche für Eltern mit Kindern von 0 -12 Monaten Ein Kurs über 6 Wochen ( 12.8. - 30.9.)dienstags um 10.30 Uhr in der Remberti - Kirche Dauer: ca. 30 Minuten, anschließender gemeinsamer Imbiss In unserem Kirchenraum werden wir mit den Melodien alter und...

mehr lesen
Summer is coming

Summer is coming

Sommerkonzert des Kammerchores St. Remberti am 21.6. um 18 Uhr Der Kammerchor St. Remberti besingt die schönste Zeit des Jahres mit Chorstücke aus der deutschen, englischen und skandinavischen Chortradition. Der Eintritt ist frei

mehr lesen